
Bevor dieser aber ausgestellt werden kann, müssen ein paar Anträge ausgefüllt werden.
Erstes Dokument: Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis |
Die Spielerlaubnis muss vom zuständigen Verband erteilt werden. Der aktuellste Antrag kann direkt auf der Seite des Niedersächsischer Fußballverband e.V. (NFV) herunter geladen werden:
Im Antrag müssen folgende Punkte ausgefüllt werden:
- Unter Punkt 4 der Zuname
- Unter Punkt 5 der Vorname
- Unter Punkt 6 das Geburtsdatum
- Unter Punkt 7 das Geschlecht
- Unter Punkt 8 die Abteilung Jugend
- Unter Punkt 9 die Staatsangehörigkeit
- Unter Punkt 10 die Anschrift
- Bitte vergessen Sie nicht den Antrag auch zu unterschreiben. Und bitte in Großbuchstaben sauber und leserlich schreiben. Wenn möglich füllen Sie den Antrag elektronisch aus, drucken ihn aus und unterschreiben ihn anschließend.
- Falls notwendig, beachten Sie bitte auch die zweite Seite.
- Bei der Erstausstellung muss noch ein amtliches Dokument mit Name, Vorname und Geburtsdatum mit eingereicht werden. Als amtliches Dokument kann in Kopie die Geburtsurkunde, der Personalausweis, der Kinderausweis oder die Meldebescheinigung beigefügt werden.
Zweites Dokument: Die Beitrittserklärung für den BV Germania Wolfenbüttel |
Die Eintrittserklärung kann auch direkt auf der Hauptseite des Vereins herunterladen werden. Auch in diesem Antrag müssen verschiedene Punkte ausgefüllt werden.
Wichtig:
Bitte vergessen Sie nicht den Antrag auch zu unterschreiben. Und bitte in Großbuchstaben sauber und leserlich schreiben.
Drittes Dokument: Mitgliedsantrag Förderverein Pro-Soccer-Kids Wolfenbüttel e.V. |
Genau wie im Kindergarten oder der Schule - mit dem Förderverein bewegt man viel. Daher bitten wir Sie nicht nur den Verein beizutreten, sondern auch für 19,10€ pro Jahr in den Förderverein ebenfalls mit einzutreten. Den Antrag kann man direkt auf der Homepage herunterladen:
Schauen Sie sich ruhig in Ruhe die einzelnen Projekte an.
Fertig! Und nun...?
Sobald alle Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben worden sind, können diese direkt beim Trainer Ihres Kindes abgegeben werden. Für den Spielepass wird dann noch ein aktuelles Passfoto benötigt. Dies können Sie natürlich auch gleich mit abgeben.